Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


docuteam:releasenews_2015

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
docuteam:releasenews_2015 [2015/05/04 09:32] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1docuteam:releasenews_2015 [2019/01/07 11:24] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 6: Zeile 6:
  
 =====docuteam feeder===== =====docuteam feeder=====
-  * Cockpit: Neue Übersicht mit Grundinformationen über das Langzeitarchiv, dazu gehören Speicherbedarf, durchlaufene Integritätsprüfungenstatistische Angaben zu Ingests und Objekten im Archiv. Das Cockpit bildet neu auch die Grundlage für das Preservation Planning, indem es Typ und relative/absolute Anzahl von im Archiv vorhandenen Dateiformaten anzeigt. +  * Cockpit: Neue Übersicht mit Grundinformationen über das Langzeitarchiv. Dazu gehören Speicherbedarf, durchlaufene Integritätsprüfungen sowie statistische Angaben zu Ingests und Objekten im Archiv. Das Cockpit bildet neu auch die Grundlage für das Preservation Planning, indem es Typ und relative/absolute Anzahl von im Archiv vorhandenen Dateiformaten anzeigt. 
-  * Preservation Actions: Für den Preservation Workflow wurden zwei neue Operationen, DIPDeliverer und FedoraObjectUpdater (siehe weiter unten "Neue Operationen"), implementiert. Dies bedeutet, dass im digitalen Archiv obsolete Dateiformate in aktuelle Formate migriert werden können.+  * Preservation Actions: Für den Preservation Workflow wurden zwei neue Operationen, DIPDeliverer und FedoraObjectUpdater (siehe "Neue Operationen" weiter unten), implementiert. Dies bedeutet, dass im digitalen Archiv über konfigurierbare Prozesse obsolete Dateiformate in aktuelle Formate überführt werden können.
   * Unterstützung für die Übernahme digitaler Ablieferungen im eCH-0160-Format.   * Unterstützung für die Übernahme digitaler Ablieferungen im eCH-0160-Format.
   * Grundsätzliche visuelle Überarbeitung, Einführung eines responsive designs.   * Grundsätzliche visuelle Überarbeitung, Einführung eines responsive designs.
Zeile 20: Zeile 20:
     * ''storage.PIDAssigner'': Der PIDAssigner bezieht PIDs von Fedora und weist diese den Verzeichnissen in einem SIP zu.     * ''storage.PIDAssigner'': Der PIDAssigner bezieht PIDs von Fedora und weist diese den Verzeichnissen in einem SIP zu.
     * ''storage.RenameSIPasAIPforIaaS'': Benennt ein SIP um, indem die PID des Wurzelknotens als Präfix verwendet wird.     * ''storage.RenameSIPasAIPforIaaS'': Benennt ein SIP um, indem die PID des Wurzelknotens als Präfix verwendet wird.
-    * '' DIPDeliverer'': Holt DIPs mit einer gegebenen Pronom PUID aus fedora und speichert sie defaultmässig in Workbench/1_preservation. Optional kann DIPDeliverer dazu verwendet werden ein DIP aufgrund einer gegebenen fedora PID zu erstellen und im angegebenen Verzeichnis zu speichern. +
-    * ''FedoraObjectUpdater'': Aktualisiert fedora mit einer neuen Version des vorher als DIP ausgelieferten Objekts.+
 =====docuteam packer===== =====docuteam packer=====
   * Suche mit mehreren Suchbegriffen und logischen Verknüpfungen möglich   * Suche mit mehreren Suchbegriffen und logischen Verknüpfungen möglich

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki