Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oais:sa-editor

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
oais:sa-editor [2012/10/30 13:25] – [Beispiele] guenteroais:sa-editor [2012/10/30 17:09] – [SA publizieren] Andreas Nef
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Editor für Ablieferungsvereinbarungen (SA)======+====== Verwaltung der Ablieferungsvereinbarungen (SA)======
  
-Der Editor für Ablieferungsvereinbarungen ist eine browserbasierte Umgebung, in der Ablieferungsvereinbarungen erstellt, verändert und verwaltet werden. Den Editor haben wir getestet mit Internet Explorer, Firefox und Google Chrome. Die Ablieferungsvereinbarungen (Submission Agreements, SA) werden im Hintergrund als XML-Dateien gespeichert und beinhalten Informationen, die relevant für die Abwicklung des Ablieferungs- und Ingest-Prozesses sind, aber auch für das gesamte Preservation Planning. +Der Verwaltung der Ablieferungsvereinbarungen ist eine browserbasierte Umgebung, in der Ablieferungsvereinbarungen erstellt, verändert und verwaltet werden. Den Editor haben wir getestet mit Internet Explorer, Firefox und Google Chrome. Die Ablieferungsvereinbarungen (Submission Agreements, SA) werden im Hintergrund als XML-Dateien gespeichert und beinhalten Informationen, die relevant für die Abwicklung des Ablieferungs- und Ingest-Prozesses sind, aber auch für das gesamte Preservation Planning. 
  
 ===== Anmeldung ===== ===== Anmeldung =====
-Bei Aufruf der Seite im Browser wird ein Login-Fenster angezeigt. Falls Sie noch kein Login besitzen, klicken Sie auf den Link unter den Eingabefeldern, um einen Zugang zu beantragen. Ein Benutzer mit Administrationsrechten muss Sie anschliessend freischalten.+Bei Aufruf der Seite im Browser wird ein Login-Fenster angezeigt. Falls Sie noch kein Login besitzen, klicken Sie auf den Link unter den Eingabefeldern, um einen Zugang zu beantragen. Ein Benutzer mit Administrationsrechten muss Sie anschliessend freischalten (siehe [[oais:sa-editor&#Benutzerverwaltung]]).
  
 {{:oais:sa-ed-01.gif?direct&300}} {{:oais:sa-ed-01.gif?direct&300}}
Zeile 56: Zeile 56:
 ===== SA editieren ===== ===== SA editieren =====
  
-Um eine SA zu editieren klickt man diese in der Liste der SA an und gelangt dann in das Übersichtsfenster:+Um eine SA zu editieren klickt man diese in der Liste der SA an und gelangt dann in die Bearbeitungsfunktionen:
  
 {{:oais:sa-ed-04.gif?direct&600}} {{:oais:sa-ed-04.gif?direct&600}}
  
 Hier stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Hier stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
-  * **SA ändern:** Dies ist die zentrale Funktion, über welche die SA zur Bearbeitung in einem separaten Fenster (siehe nächster Abschnitt) geöffnet wird. +  * **[[oais:sa-editor&#editor|SA ändern]]**Dies ist die zentrale Funktion, über welche die SA zur Bearbeitung in einem separaten Fenster (siehe nächster Abschnitt) geöffnet wird. 
-  * **Web-Ansicht generieren:** Mit dieser Funktion wird der Inhalt der SA für die Anzeige im Browser vorbereitet und kann bei Bedarf auch ausgedruckt werden. +  * **[[oais:sa-editor&#web-ansicht_generieren|Web-Ansicht generieren]]**Mit dieser Funktion wird der Inhalt der SA für die Anzeige im Browser vorbereitet und kann bei Bedarf auch ausgedruckt werden. 
-  * **SA exportieren:** Die SA wird als XML-Datei in gezippter Form an einen anzugebenden Ort gespeichert. +  * **[[oais:sa-editor&#sa_exportieren|SA exportieren]]**Die SA wird als XML-Datei in gezippter Form an einen anzugebenden Ort gespeichert.
 ===== Editor ===== ===== Editor =====
  
Zeile 109: Zeile 108:
 ==== Tipp ==== ==== Tipp ====
 Gängige Shortcuts können verwendet werden. Gängige Shortcuts können verwendet werden.
 +
 +
 +==== Formelle Anforderungen ====
 +Ist ein Element rot eingefärbt bedeutet dies, dass es noch nicht allen formellen Anforderungen entspricht. Bevor Sie den Status einer SA auf "final" setzen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Elemente gelb sind und damit die SA alle formellen Vorgaben erfüllt. Sie können (englische) Hinweise über die noch fehlenden Punkte erhalten, indem Sie im Menü auf "Datei" – "Bewertung" klicken:\\ 
 +{{:oais:sa-ed-08.gif?direct&300}}
  
 ==== SA Baum ==== ==== SA Baum ====
Zeile 139: Zeile 143:
 </code> </code>
  
-Die Zusatzinformationen sind über das Symbol links des Elementnamens in einem separaten Popup-Fenster zu bearbeiten.\\  +[[oais:sa-editor&#zusatzinformationen|Zusatzinformation]]
-{{:oais:sa-ed-16.png?direct&300|}}+
  
 SIP-Creator -> Organisation\\  SIP-Creator -> Organisation\\ 
Zeile 147: Zeile 150:
 {{:oais:sa-ed-09.png?direct&300}} {{:oais:sa-ed-09.png?direct&300}}
 {{:oais:sa-ed-17.png?direct&300}} {{:oais:sa-ed-17.png?direct&300}}
- 
 ====Beispiele==== ====Beispiele====
 ===Zeitplan > Frequenz=== ===Zeitplan > Frequenz===
Zeile 153: Zeile 155:
 {{:oais:sa-ed-10.png?direct&300}}\\  {{:oais:sa-ed-10.png?direct&300}}\\ 
  
-===== SA publizieren ===== +===== Web-Ansicht generieren ===== 
-Die SA wurde nun im Hintergrund als XML-Datei erstellt. Sie kann von den Werkzeugen SIP-Creator, Docupack und Documill nach einem definierten Zeitraum von max. 15. Minuten verwendet werden. Damit die Vereinbarung in gut lesbarer Form im Browser dargestellt werden kann wählen Sie wiederum den Menüpunkt "Bearbeitung einer SA" an. Dort wählen Sie dann "Web-Ansicht generieren" aus.+Damit die Vereinbarung in gut lesbarer Form im Browser dargestellt werden kann wählen Sie wiederum den Menüpunkt "Bearbeitung einer Ablieferungsvereinbarung" an. Dort wählen Sie dann "Web-Ansicht generieren" aus.\\  
 +{{:oais:sa-ed-20.png?direct&300|}}\\  
 +Über den Link "Open PDF" ganz oben ist die Vereinbarung auch als druckbare PDF-Datei zugänglich.\\ 
  
 +===== SA exportieren =====
 +Um eine SA zu exportieren wählen Sie den Menüpunkt "Bearbeitung einer Ablieferungsvereinbarung" und dann "Ablieferungsvereinbarung exportieren". Die SA wird als ZIP gespeichert.
 +
 +===== SA publizieren =====
 +Die SA wurde nun im Hintergrund als XML-Datei erstellt. Die Werkzeuge SIP-Creator, Docupack und Documill werden automatisch mit den neuen Ablieferungsvereinbarungen ausgestattet, was teilweise aber bis zu 15 Minuten verzögert erfolgen kann.
 ===== Projektverwaltung ===== ===== Projektverwaltung =====
 +Alle Benutzer können Projekte erstellen. Der entsprechende Benutzer erhält dann auch explizite Rechte um ein SA dem Projekt hinzuzufügen. Ein Administrator kann weitere Teilnehmer einem Projekt zuordnen (siehe [[oais:sa-editor&#benutzerverwaltung|Benutzerverwaltung]])\\ 
 +
 +Ein Projekt kann nur gelöscht werden, wenn es keine SA enthält.\\ 
 +
 +Ein Projekt kann exportiert werden. Es werden alle SA als XML-Dateien im jeweiligen Verzeichnis exportiert. Für den Import wiederum müssen allerdings die SA einzeln als ZIP verpackt werden (siehe [[oais:sa-editor&#sa_importieren|SA importieren]]).
 +
 :!: Administratoren\\  :!: Administratoren\\ 
 Projekte werden durch den Administrator verwaltet. Er kann Projekte umbenennen, SA zwischen Projekten verschieben und Teilnehmer (Benutzer) zu Projekten hinzufügen.\\  Projekte werden durch den Administrator verwaltet. Er kann Projekte umbenennen, SA zwischen Projekten verschieben und Teilnehmer (Benutzer) zu Projekten hinzufügen.\\ 
 {{:oais:sa-ed-18.png?direct&300|}} {{:oais:sa-ed-18.png?direct&300|}}
- 
 ===== Benutzerverwaltung ===== ===== Benutzerverwaltung =====
  
 :!: Administratoren\\  :!: Administratoren\\ 
-Unter Benutzerverwaltung sind alle Anmeldungen für neue Benutzer aufgelistet.\\  +Neue Benutzer werden erstellt, indem sich diese auf der Login-Seite registrieren. Anschliessend sind in der Benutzerverwaltung alle Anmeldungen für neue Benutzer aufgelistet.  
-Nach dem autorisieren können Sie die Benutzerdaten anpassen, den Benutzer zu Projekten hinzufügen oder diesen löschen.\\ +Ein Administrator kann nun registrierte Benutzer für den Zugang autorisiren, Benutzerdaten anpassen, den Benutzer zu Projekten hinzufügen oder diesen löschen.\\ 
  
 {{:oais:sa-ed-19.png?direct&300}} {{:oais:sa-ed-19.png?direct&300}}
  

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki