docuteam:improvements
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision | ||
docuteam:improvements [2020/06/29 11:45] – [Vorschläge/Planung] Andreas Nef | docuteam:improvements [2021/05/19 08:22] – Andreas Nef | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Das [[https:// | * Das [[https:// | ||
===== In Arbeit ===== | ===== In Arbeit ===== | ||
- | Unsere Softwareentwicklung konzentriert sich gegenwärtig auf die folgenden Punkte (Stand Mai 2020): | + | Unsere Softwareentwicklung konzentriert sich gegenwärtig auf die folgenden Punkte (Stand Mai 2021): |
- | * Fedora 6 (voraussichtlich :-/ Herbst | + | * Fedora 6 (voraussichtlich :-/ Herbst |
* Daten- und Metadaten-Modell basierend auf [[https:// | * Daten- und Metadaten-Modell basierend auf [[https:// | ||
* Storage-Adapter für docuteam feeder, um Objekte in Fedora 6 zu speichern | * Storage-Adapter für docuteam feeder, um Objekte in Fedora 6 zu speichern | ||
* Anpassung von docuteam rservices für die Auslieferung von Nutzungskopien und DIP aus Fedora 6 | * Anpassung von docuteam rservices für die Auslieferung von Nutzungskopien und DIP aus Fedora 6 | ||
* Update- und Migrationsmethoden Fedora 3.8 auf Fedora 6 | * Update- und Migrationsmethoden Fedora 3.8 auf Fedora 6 | ||
- | * Java 11-Kompatibilität | + | * Integration |
- | * Mit dem Wechsel | + | * Künftig wird es nur noch eine Applikation geben |
- | * Wir entwickeln seither mit (Adopt)OpenJDK 8. | + | * Die bridge-API wird 1:1 übernommen. |
- | * Im Sommer 2020 (mit Verfügbarkeit von Fedora 6) stellen wir auf Java 11 um. | + | * Das Konzept |
- | * Aktuell sind die Anpassungen bereits vollzogen, wir haben aber mit der effektiven Umstellung der Entwicklungsumgebungen | + | |
===== Erledigt ===== | ===== Erledigt ===== | ||
+ | * Java 11-Kompatibilität (2021) | ||
+ | * Mit dem Wechsel von Oracles Release-Zyklus für Java unterstützen wir künftig jeweils die Long Term Support (LTS)-Versionen. | ||
+ | * Wir entwickeln seither mit (Adopt)OpenJDK. | ||
* Unterstützung von [[https:// | * Unterstützung von [[https:// | ||
* Entkoppelung von rservices und Fedora | * Entkoppelung von rservices und Fedora |