docuteam:releasenews_2016
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| docuteam:releasenews_2016 [2016/07/12 16:39] – [Grundsätzliches] Tobias Wildi | docuteam:releasenews_2016 [2023/02/06 15:00] (aktuell) – gelöscht Administrator | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ======Release-News 2016====== | ||
| - | Nachfolgend ist aufgeführt, | ||
| - | |||
| - | =====Grundsätzliches===== | ||
| - | Unsere Werkzeuge basieren auf Java 8. | ||
| - | Es wurden verschiedene neue EAD-Felder in die Software aufgenommen. [[docuteam: | ||
| - | |||
| - | =====docuteam feeder===== | ||
| - | * Ein laufender Ingest-Workflow kann abgebrochen werden (kill). | ||
| - | * Automatische Aktualisiserung der Seite " | ||
| - | * Angepasstes GUI für " | ||
| - | * Verwendung von Puma als internem Webserver, um grosse Ablieferungen verarbeiten zu können. | ||
| - | * Die Schritte Virenprüfung und Dateimigration laufen auch bei Fehlern im SIP bis zum Ende durch und zeigen die Fehler dann gesammelt im Log an. | ||
| - | * Neben dem MD5-Algorithmus werden für Checksummen neu auch SHA-256 und SHA-512 unterstützt. | ||
| - | * Schritt zur automatisierte Bildung eines SIP aus einer Excel-Datei, | ||
| - | * Schritt " | ||
| - | * Dem Schritt " | ||
| - | =====docuteam packer===== | ||
| - | * Neben dem MD5-Algorithmus werden für Checksummen neu auch SHA-256 und SHA-512 unterstützt. | ||
| - | * URL in Metadaten werden blau angezeigt und können mit CTRL-Click geöffnet werden. | ||
| - | * Zusätzliche Icons für die Stufen Archiv, Sammlung und Bestand | ||
| - | |||
| - | =====docuteam oais===== | ||
| - | * Optimierte Performanz bei der DIP-Erstellung | ||
| - | |||
| - | =====SIP-Creator===== | ||
| - | * Wird nicht mehr unterstützt. | ||
| - | |||
| - | =====Programmbibliotheken===== | ||
| - | Diese Bibliotheken werden von den oben genannten Applikationen verwendet und enthalten Kernfunktionalitäten im Umgang mit SIPs (docuteam darc), für Dateikonvertierungen (docuteam converter) sowie generelle Hilfsfunktionen (docuteam tools). | ||
| - | |||
| - | ====docuteam-converter==== | ||
| - | * Einbindung von PDF Tools Document Converter Version 4.4 | ||
| - | * Es werden zwei migration-config.xml-Dateien angelegt, die eine als Default zur Verwendung mit PDF Tools, die andere zur Verwendung mit OpenOffice. | ||
| - | |||
| - | ====docuteam-darc==== | ||
| - | * Beschreibende Metadaten: | ||
| - | * Zeilenumbrüche \r and \n werden durch < | ||
| - | * Bugfixes in Validatoren für CH-Datumsformate und -Bereiche | ||
| - | * PREMIS: | ||
| - | * SHA-512 wird in Premis-Object neu als Default für die Integritätsprüfung verwendet | ||
| - | * Kleinere Fixes im Umgang mit unserem [[docuteam: | ||
| - | |||
| - | ====docuteam-tools==== | ||
| - | * Neue DROID-Versionen (container-signature-20160121.xml und DROID_SignatureFile_V84.xml) | ||
docuteam/releasenews_2016.1468334359.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/01/07 11:13 (Externe Bearbeitung)
                
                